Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85
Ohr Tunnel
Schmuck für gedehnte Ohren
Das Tragen von Ohrringen ist seit vielen Jahrzehnten
modern und mittlerweile eine Selbstverständlichkeit. Ein Loch
im Ohr ist mittlerweile so normal, wie das Tragen einer Halskette oder
einer Armbanduhr. In Piercingkreisen erfreuen sich seit längerem nun
auch gedehnte Ohrlöcher immer wachsender Beliebtheit.
Den Schmuck, der in solche gedehnten Ohrlöcher eingesetzt
wird, gibt es in vielen Variationen: es gibt Flesh Tunnels, Tubes,
Plugs oder auch Schmuck in der Form von Spiralen oder Hörnern.
Schmuck für gedehnte Ohren fängt bei einem Durchmesser von 3 mm an und reicht bis über 30 mm; je größer der Schmuck ist, desto mehr Variationen hat man in Bezug auf das Design des Schmuckstückes; kann man doch zum Beispiel bei Schmuck ab einer Größe von etwa 10 mm ein echtes, wenn auch nicht funktionierendes Uhrwerk mit einbringen oder ein Design in 3D-Optik. Das Material für gedehnte Ohren reicht von Stahl, Titan und Gold bis hin zu Horn, Holz oder Plastik; je nach Geschmack und Geldbeutel ist für jeden etwas dabei.
Wie das Dehnen vonstatten geht ist unterschiedlich:
Erfahrene und seriöse Piercer benutzen hierzu
Dehnstäbe, die konisch zulaufen und meistens aus PTFE oder
Titan bestehen. Meist wird das Ohr nur ein bis zwei Millimeter auf
einmal gedehnt und dann der entsprechende Schmuck eingesetzt, da bei
einer zu starken Überdehnung das Gewebe reißt und es
zu Blutungen kommt; dann verzögert sich natürlich
auch die Wundheilung und es dauert länger, bis man zu
größerem Schmuck überwechseln kann.
Nach erfolgreichem Dehnen verbleibt das Schmuckstück etwa zwei
Wochen im Ohr, bis dann ein weiterer Dehnvorgang in Angriff genommen
werden kann. Dieser Vorgang wird so lange wiederholt, bis die
gewünschte Stärke erreicht wurde. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, selbst von zuhause aus
zu dehnen: hierfür kauft man sich eine Dehnungssichel die im
Ohr angebracht wird und schiebt jeden Tag - am besten nach einer
heißen Dusche, da dann das Gewebe besonders weich ist - ein
Stückchen weiter, bis die gewünschte Stärke
erreicht ist.
Bis zu einer gewissen Stärke, die jedoch von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist (meistens ab etwa 8 mm) zieht sich das Gewebe beim Herausnehmen des Schmuckes nach einer gewissen Zeit wieder so stark zurück, dass nicht viel mehr als ein größeres Ohrloch zurückbleibt; man sollte jedoch immer bedenken dass dies nicht bei jedem Menschen geht und man ab einer gewissen Stärke später ein stark hängendes Ohrläppchen zurückbehält.
Beliebte Artikel
Nasenhaare entfernen
Geplatzte Äderchen im Auge
Mandeln entfernen lassen
Kalte Hände am PC
Lange Fingernägel