Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/config/config.php on line 120

Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85
Hausmittel gegen Spliss - Bekämpfen Sie Spliss in den Haaren, splissige Haare {/literal}

Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85

Spliss



Mit Spliss bezeichnet man die Aufspaltung von Haarspitzen. Diese Aufspaltung erfolgt zumeist durch eine zu starke mechanische Belastung. So leiden insbesondere Personen mit längerem Haar oft an Spliss.

Spliss tritt häufig erstmals dann auf, wenn die Haarspitzen Schulterlänge erreichen und auf die Schultern aufstoßen. Auch Kämmen kann zu Spliss führen. Durch die mechanische Beanspruchung von Kamm oder Bürste werden die Haare gezerrt und gedehnt. Trockene Haare brechen dabei leicht. Sie neigen daher eher zu Spliss. Hier ist oft die äußere Haarschicht verletzt. Die Fasern des Haares liegen ungeschützt und spalten sich auf.

Leider spielt beim Spliss auch die Veranlagung eine große Rolle. Manche leiden an Spliss, obwohl sie ihre Haare so schonend wie möglich behandeln, andere kennen dieses Problem trotz langer Haare gar nicht.

Wie kann man gegen Spliss vorgehen bzw. dagegen vorbeugen?

Die beste Maßnahme um Spliss erst gar nicht erst entstehen zu lassen, besteht darin, dass man versucht jegliche mechanische Beanspruchung des Haares zu vermeiden. So sollte man beispielsweise die eigenen Haare nach dem Waschen nicht trockenrubbeln, sondern nur vorsichtig ausdrücken. Dann sollte man sie mit einem gesägten Kamm oder einer Naturhaar- bzw. Keramikbürste kämmen. Billigkämme und –bürsten haben keine abgerundeten Borsten. Diese reißen das Haar deshalb auf und schädigen es.

Trocknen Sie Ihre Haare schonend, am besten einfach an der frischen Luft. Heißes Fönen strapaziert jedes Haar und macht es anfällig und brüchig. Fönen Sie Ihre Haare deshalb immer nur lauwarm. Halten Sie den Fön in einem Abstand von mindestens 20 cm vom Kopf entfernt.

Die Widerstandskraft Ihrer Haare gegen Spliss erhöhen Sie mit einer regelmäßigen Spülung oder Kurpackung. Sie geben dem Haar dadurch Nährstoffe und Elastizität zurück. So ist es den Beanspruchungen von Kamm und Fön, aber auch von salziger Meeresluft oder austrocknendem Wind besser gewachsen. Die Pflegeschicht legt sich um das Haar und schützt es vor äußeren Einwirkungen und Beanspruchungen.

Ist der Spliss einmal da, hilft nur schneiden. Alle 4 bis 6 Wochen sollten Sie vom Friseur die Spitzen schneiden lassen. So bleiben sie stumpf und splittern nicht auf. Der Friseur bietet auch spezielle Pflegeprodukte für splissgeschädigtes Haar. Sie enthalten hochwertige Pflegestoffe mit Lichtschutzfaktor. Nur mit guter Pflege lässt sich Spliss auf Dauer beseitigen.


Beliebte Artikel

Kommentare aktualisieren

Leser-Kommentare (16)

  29.05.2012 18:11:51 von Mischii

Kann man anstatt Olivenöl auch Raps- oder Sonnenblumenöl verwenden?:)
  08.11.2011 22:16:47 von Yvi

Hallo, ich habe auch relativ lange Haare (bis Mitte Oberarm). Spilss habe ich seid sie Schulterlang waren, Mir hat relativ gut eine Haarkur aus Honig Milch Jojobaöl geholfen. (Dazu 1EL Honig 5 EL Milch und 1 TL Jojobaöl (in der Apotheke erhältlich) vermischen und für mindestens 1 Stunde 1x wöchtentlich einmassieren. Frischhaltefolie drum machen und dann mit LAUWARMEN Wasser gründlich ausspühlen. Anschließend massiere ich mir (zudem auch nach jeder Haarwäsche) Schmusekatze von got2be ins Handtuchtrockene Haar. Seit dem ist mein Haarproblem deutlich besser geworden. Diese Kur mache ich 1x wöchentlich aber mal mit Kuhmilch mal mit Kokosmilch (immer Abwechselnd)) Anfangs habe ich mir vor jedem schlafen gehen die Schmusekatze in die Haare massiert, nun reichen meiner Meinung nach die 4 Mal wöchentlich nach der Haarwäsche.Meine Oma hat bei kaputten Haaren bei meiner Mutter und Tanten immer eine Quark-Ei-Bier-Öl-Mischung für 2 Stunden in die Haare geklatscht, sieht zwar abartig aus und riecht nicht sonderlich lecker( sagt meine Mutter) aber es hat wohl geholfen, ausprobiert habe ich das selber noch nicht. Eine genaue Mengenangabe kann ich euch hierzu leider nicht geben, es sollte aber eine Kosestenz von Shampoo haben....Viel Erfolg beim testen!
  31.10.2011 23:08:38 von ...

ich bin so froh das ich jetzt weiß was ich machen kann !! Danke
  11.08.2011 15:06:00 von Lucy

Meine Haare gehen mir bis zur Hüfte und neigen stark zu Spliss. Ich föhne meine Haare nie und benutze auch kein Glätteisen oder Haarspray. Seit einigen Monaten benutze ich die Viel Feuchtigkeit Pflegereihe für trockenes und strapaziehrtes Haar von Herbal essences. Dazu benutze ich auch noch ein Klettenwurzel Haar-Öl. Das wird eigentlich in die Kopfhaut einmassiert, kann aber auch in die Spitzen gegeben werden. Ich mache dies einmal in der Woche und lass es über Nacht einwirken. Einmal im Monat klatsche ich mir die kompletten Haare damit voll und lass es ebenfalls über nacht einwirken. Dies ist allerdings nur vorbeugend.Um den Spliss dauerhaft los zu werden schneide ich mir alle 6 Monate ca. 4-5 cm. ab. Da meine Haaren fast 2 cm. im Monat wachsen, sind diese 4-5 cm. kein Verlust für mich. Wer nicht so schnell wachsende Haare hat, muss sich wohl oder übel von seinen geliebten Haaren trennen, so schwer es auch ist. Was anderes lässt den Spliss leider (noch) nicht verschwinden.
  10.07.2011 12:56:26 von Melanie

Also ich massiere mir am Abend immer etwas Creme (z.b. von BEBE die Handcreme) in die Spitzen ein damit die Haarstellen mit Spliss etwas Feuchtigkeit abkriegen. Man darf aber nur ganz wenig davon auf die Hand tun und dann die Spitzen etwas anfeuchten, aber auf keinen Fall zu viel nehmen! Das dann einwirken lassen und alles gut :) Es hilft aber nicht sofort also etwas gedult. Vllt noch dazu alle 2 Wochen eine Haarkur und den Haaren müsste es bald wieder gut gehen :D lg und viel erfolg
  01.07.2011 18:18:59 von Jacqueline

Hallo :)Ich habe das mit dem ei und Olivenöl mal ausbrobiert. Das hat mir echt voll geholfen, danach waren meine Haare so weich die haare haben dann auf der oberschicht geglänzt :) Bin echt zu frieden ich werde das jetzt Jede Woche einmal machen sollen ja gesund bleiben meine Haare.Lg jackii ..
  18.05.2011 13:42:16 von Claudia

Ich hoffe eure Tipps helfen mir, ich verzweifel sonst... )
  12.03.2011 20:26:40 von

Geht der Spliss mit diesen Öl Ei Geschichten weg, oder beugen die nur vor?
  24.12.2010 11:56:54 von Maria

Wie oft muss man diese Kur machen ? :))
  26.11.2010 22:20:58 von mandy:

Ein bisschen Essig und ein bisschen Olivenöl, 1 Stunde einwirken lassen und schon ist alles weg :-)
  08.11.2010 18:44:55 von Anne

Also mir hilfts gut wenn man einen schuss öl und ein ei in naturquark untermischt und dann sanft ins haar einmassiert. dann eine plastiktüte drum und 20min einwirken lassen.ich mache außerdem alle 2 wochen eine tube gills kur ( Gegen spliss) auf meine haare und dann dasselbe mit der plastiktüte...drumwickeln einwirken fertig!!!;)die haare werden super weich und der spills ist auch weg.PS: wenn die haare glänzen sollen kannst du zitronensaft dafür verwenden.
  05.11.2010 19:34:31 von Kimcheen 3

Ich habe auch Lange Haare und viel spliss. Bei mir kommt der Spliss alerdings vom Haarefärben ):Ich will sie aber auch auf garkeinen Fall abschneiden!Ich habe mal gelesen,dass wenn man 3 Eier mit etwas Salz verührt und dann etwa 30 bis 40 Min. auf den Haare einwirken lässt der Spliss dann weg geht. Man sollte das alle Zwei wochen machen. Ihr könnt es ja mal aus Probieren :)LG Kimel Pimmel :D:**
  21.10.2010 10:27:20 von mel

;) Gottseidank gibt es Olivenöl
  20.10.2010 13:06:47 von Jasmine

Hallo ihr Lieben, ich habe auch starken Spliss, weil ich meine Haare manchmal glätte. Am besten dagegen hilft Olivenöl in die Haare zu massieren und min. 2 Stunden ein wirken lassen! Probiert das mal aus das hat mir super geholfen!
  17.12.2009 12:59:23 von Ronja

Ich hab lange Haare ungefähr bis zur mitte des Rückens. Meine Haare sind sehr versplisst aber ich will sie nicht abschneiden lassen da sie mein ein und alles sind. Es gibt ja so genannte Splissschnitte die ich auch sehr oft mache aber der spliss kommt immer wieder obwohl ich meine haare nie föhne aber dafür manchmal glätte .. Bei Schlecker gibt es einmal kuren von Gliss Kur gegen spliss obwohl sie eigentlich nichts bringen sollen meine Haare sind nach der Kur viel weicher und man sieht en Spliss nur noch Kaum. Man kann aus Olivenöl mit ein paar spritzern Zitronensaft hinzu und ein Ei als Kur benutzen und dann 30 min einwirken lassen das soll auch Helfen .
  14.06.2009 17:54:28 von lea

das hat mir richtig gut geholfen danke
 

Kommentar schreiben

Name:
Ihr Kommentar:
Ihre Bewertung:
Sicherheits-abfrage:

Die aktuellsten Beiträge

Zu gar nichts mehr Lust haben - Hilfe
Sie fühlen sich müde und abgeschlagen trotz ausreichender Bettruhe? Die Arbeit geht Ihnen tagsüber nur...
Knie verdreht beim Ski fahren - was tun?
Das Kniegelenk wird bei allen Sportunfällen am häufigsten in Mitleidenschaft gezogen. Vor allem beim...
Rissige Ferse - was tun?
Rissige Haut an den Fersen; vor allem während der Sommermonate und/oder beim Aufenthalt in wechselndem...

Favoriten unserer Leser

Regeneration einer Raucherlunge Rauchen belastet die Lunge sehr stark, das ist kein...
Mandel OP Jeder hat in seinem Leben irgendwann einmal mit Hals-...
Rippenprellung Bei einer Rippenprellung handelt es sich um eine Verletzung...