Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85
Vollere Lippen
Volle Lippen gelten als der Inbegriff der Sinnlichkeit und so wünschen sich vor allem Frauen oft vollere Lippen. Und es gibt verschiedene Möglichkeiten, seinen Lippen zu mehr Volumen zu verhelfen.
So können die Lippen beispielsweise durch
Unterspritzen oder den Einsatz von Implantaten aufgefüllt
werden. Aber auch mit kosmetischen Tricks lassen sich ansehnliche
Ergebnisse erzielen.
Genug Flüssigkeit
Ein ganz einfaches Mittel, den Lippen Feuchtigkeit zu schenken und
damit auch für mehr Volumen zu sorgen ist es, ausreichend zu
trinken. Nimmt man zu wenig Flüssigkeit zu sich, wirkt sich
das nämlich auch auf die Lippen aus. Das Wasser sorgt
sozusagen für eine Aufpolsterung von innen. Große
Kälte und starke Sonneneinstrahlung wirken sich negativ auf
die Lippen aus. Hier kann man mit Schutzcremes einem Austrocknen
vorbeugen.
Operative Methoden und Kosmetische Behandlung
Will man sich auf künstlichem Wege zu volleren Lippen
verhelfen, kommen verschiedene Möglichkeiten in Betracht.
Für einen schönen Schmollmund bieten sich
Unterspritzungen mit Kollagen, Eigenfett oder Hyalurongel an. Diese
Mittel werden zu den körpereigenen Stoffen gezählt
und gelten damit als besonders verträglich. Am
häufigsten kommt bei der Unterspritzung Kollagen zum Einsatz,
das eine auffüllende Wirkung für etwa drei bis vier
Monate hat. Etwas aufwändiger, aber dafür besonders
gut verträglich, ist die Unterspritzung mit Eigenfett, das aus
Bauch oder Oberschenkeln gewonnen wird. Die Haltbarkeit ist hier
ebenfalls begrenzt.
Das aus auch im Körper vorkommender Hyaluronsäure
bestehende Hyalurongel eignet sich auf Grund seiner positiven Effekte
auf die Haut auch zum Auffüllen von Falten und sorgt
für eine elastische und jünger wirkende Haut. Auch
hier muss allerdings etwa alle drei bis vier Monate erneut unterspritzt
werden.
Das Risiko bei Unterspritzungen besteht vor allem in der Gefahr, dass
bei dem Vorgang nicht korrekt gearbeitet wird und die Lippen deswegen
unregelmäßig aufgefüllt werden. Im
ungünstigsten Fall muss man für mehrere Monate mit
unförmigen Lippen leben.
Permanent vollere Lippen erreicht man mit Gewebe-Implantaten.
Hier kommen Materialien zum Einsatz, die sich bereits medizinisch
bewährt haben. Mit Implantaten lassen sich Lippen besser
definieren als beim Unterspritzen. Als Nebenwirkungen können
allerdings Entzündungen auftreten. Auch kann sich das
Implantat verschieben oder die Beweglichkeit im Mundbereich
einschränken.
Ohne OP vollere Lippen
Vollere Lippen lassen sich aber auch mit kosmetischen Mitteln
erreichen. So kann beispielsweise mit einem weißen Kajal oder
einem Lipliner eine größere Lippenform vordefiniert
und anschließend mit Lippenstift aufgefüllt werden.
Am besten eignen sich dafür hellere Farben.
Knallige und dunkle Farben lassen die Lippen eher kleiner wirken.
Im Handel sind auch spezielle Volumen-Lippenstifte erhältlich.
Diese sorgen durch stark Durchblutungsfördernde und
Feuchtigkeitsspendende Substanzen für vollere und sinnlichere
Lippen.
Beliebte Artikel
Reibeisenhaut
Henna-Tattoo
Haarteile
Gipsabdruck / Bauchabdruck
Entaarung mit Heißwachs