Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85
Rückenschmerzen
                	Rückenschmerzen zählen heute zu der Volkskrankheit Nummer 1 in Deutschland. 
Circa 
90 % litten schon einmal darunter und circa 70 % haben chronische Probleme mit ihrem Rücken.
Die 
Auslöser dafür sind vielfältig und können sowohl durch körperliche, verhaltens- und 
haltungsbedingte Faktoren als auch durch psychische Einflüsse entstehen. Anzeichen 
sind in der Regel Steifheit der Gelenke - insbesondere des Rückens, eine allgemeine 
Anspannung, Abgeschlagenheit und Schwächegefühl.
Verschlimmert sich die Krankheit, 
können zudem Reizungen der Nervenwurzeln auftreten, was wiederum die Beine und Arme in 
Mitleidenschaft zieht. 
In folgende Arten werden Rückenschmerzen unterschieden:
Lumbago - der 
plötzlich auftretenden Rückenschmerz.
Lumbalgie - dem chronischen 
Rückenschmerz.
Ischialgie - dem Beinschmerz.
Lumboischialgie - 
dem Wurzreizsyndrom mit Rücken- sowie Beinschmerzen.
Der häufigste Auslöser für Rückenschmerzen sind Muskelverspannungen, bei denen 
benachbarte Nerven gereizt werden. Bei einem Bandscheibenvorfall äußert sich 
dies meist in starken Rückenschmerzen mit Lähmungserscheinungen oder 
Gefühlsstörungen.
Grundsätzlich sollten Rückenschmerzen ärztlich abgeklärt werden, damit diese 
nicht chronisch werden und so früh wie möglich behandelt werden können. Für den akuten 
Rückenschmerz kann der Betroffene Schmerzmittel nehmen, die nicht nur die 
Schmerzen lindern, sondern auch zugleich entzündungshemmend wirken.
Rückenschmerzen die 
stressbedingt auftreten, lassen sich gut mit pflanzlichen Mitteln behandeln wie 
zum Beispiel dem Johanniskraut. Wärmflaschen, Fangopackungen und Rotlicht werden 
bei akuten Rückenschmerzen als besonders schmerzlindernd und wohltuend 
empfunden. Pflaster oder Wärmesalben fördern zudem die Durchblutung und helfen der 
verkrampften 
Muskulatur sich zu entspannen.
Auftretende Rückenschmerzen werden in den meisten Fällen durch eine Fehlhaltung, 
mangelnde Bewegung, Übergewicht und einseitige Belastungen ausgelöst, die oft durch 
den Alltag und den Beruf entstehen.
Spezielle Gymnastikkurse können zudem helfen die 
Muskulatur zu stärken und die Rückenschmerzen zu vermindern. Zur Vorbeugung und 
der unterstützenden Behandlung von Rückenschmerzen gehören die Vermeidung von 
Übergewicht und regelmäßige Bewegung.
			
 
			
			
               
              
Beliebte Artikel
Pille danach
Übergewicht Ernährung
Alternative Medizin / Heilmethoden
Mittel gegen eine Erkältung
Gedächtnis trainieren





