Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85
Hausmittel gegen Muskelkater
                	Muskelkater ist eine sehr unangenehme und unter Umständen auch sehr schmerzhafte 
Angelegenheit. Betroffen war davon wohl jeder schon einmal. Wenn es sich um 
einen richtig heftigen Muskelkater handelt, kann es sogar sein, dass man sich 
nicht mehr richtig bewegen kann und das Gefühl hat, als wenn man zusätzliche 
Gewichte mit sich herum tragen müsste.
Entstehen wird Muskelkater in der Regel dann, wenn man seinem Körper zu viel 
zumutet. Dies ist z.B. dann der Fall, wenn man Sport treibt, ohne sich vorher 
aufzuwärmen. So hat der Körper nicht die Möglichkeit, sich auf die bevorstehende 
Anstrengung vorzubereiten.  Besonders auffällig ist, dass der Muskelkater 
in der Regel erst ein bis zwei Tage nach der körperlichen Belastung auftretet.
Zudem sollte man gerade wenn man 
Dehnungs-Übungen macht darauf achten, dass man 
sich nicht überdehnt, denn auch hieraus kann ein Muskelkater entstehen.
Wer nach dem Sport warm duscht, sorgt dafür, dass sich die Muskeln entspannen. 
So mindert man das Risiko, dass man einen Muskelkater bekommt. Warmes Wasser ist 
aber auch dann sehr gut, wenn man den Muskelkater bereits hat. Wenn man also zu 
diesem Zeitpunkt erst eine warme Dusche oder ein warmes Bad nimmt, hilft dies 
dem Körper und den überbeanspruchten Muskeln ebenfalls, sich zu 
entspannen.
Wer einen Muskelkater hat, sollte bloß keinen Gedanken daran verschwenden, nicht 
mehr weiter zu trainieren und klein bei zu geben. Dies wäre ganz klar eine 
falsche Entscheidung. Wenn man einmal einen Muskelkater hat, sollte man 
unbedingt weiter trainieren. Sicherlich ist dies zunächst eine schmerzhafte 
Angelegenheit, jedoch wird auf diese Weise der Muskelkater sicher nicht mehr so 
häufig auftreten.
Ein weiterer guter Tipp, um einen vorhandenen Muskelkater auszukurieren ist 
folgender: Trinken Sie viel mineralstoffhaltige Getränke! Diese sollten vor 
allem Magnesium und Kalium enthalten. Ein Beispiel dafür ist Rheumatee.
			
 
			
			
               
              
Beliebte Artikel
Verdauung ankurbeln
Essbare Pilze sammeln
Mittel gegen Schnarchen
Durchfall Hausmittel
Hausmittel gegen Bluthochdruck






 
        
 
 
 
 
 
11.07.2011 00:17:50 von Mr.Q