Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85
Klassische Massage Anleitung
                	Streichelheiten sorgen für eine Steigerung des Wohlbefindens - dies ist wohl der 
Hauptgrund dafür, seinen Partner selbst Zuhause zu massieren.
Zur Vorbereitung der Massage sollte man sich einen Untergrund suchen der zwar 
bequem aber nicht zu weich ist. Für das Massieren eignen sich Jasminöl, Mandelöl 
oder Olivenöl. Anderes Speiseöl ist nicht besonders gut geeignet. Bei der 
Massage sollte der liegende Part der massiert wird, bestimmen was für ihn 
unangenehm ist und was nicht.
Grundsätzlich gilt: Wenn Entzündungen oder Hautausschläge vorliegen, sollte 
unbedingt auf eine Massage verzichtet werden. Bei der normalen Massage ist es 
nicht so wichtig welche Griffe stattfinden, sondern die Tatsache, dass der Massierte es als 
angenehm empfindet. Dafür sollte immer der gleiche Rhythmus beibehalten werden 
und die Massagerichtung sollte zum Herzen, und vom Kopf abwärts erfolgen.
Wichtig ist, dass bei der Massage kein Druck auf die Wirbelsäule ausgeübt wird 
und vor allem in der Nähe der Nieren sollte man besonders vorsichtig sein, weil 
dies für den Liegenden schmerzhaft sein kann. Jede Massagebewegung sollte dabei 
ca. drei bis fünf Mal erfolgen. Achten Sie drauf, dass das Öl vor dem Auftragen 
auf die Haut stets warm ist.
Die "Effleurage" macht bei der Massage den Anfang und läutet zudem das Ende ein. 
Es ist eine sanfte Streichung von unten nach oben zum Halsansatz und wieder nach 
unten. Beim Streichen nach oben kann ruhig etwas mehr Druck angewendet werden. Das Ausstreichen kann über die Oberarme erfolgen.
Bei den Walkungen liegen die Hände quer zur Wirbelsäule an den Flanken auf. Mit 
der ganzen Hand werden kreisende Bewegungen in Richtung der Daumen durchgeführt 
wobei der Daumen selber nicht mitkreist. Neben der Wirbelsäule sollte die 
Massage nur mit den Fingern in kleinen Kreisen erfolgen.
Besonders entspannend und zugleich gut gegen Falten auf der Stirn ist eine 
gründliche Gesichtsmassage. Hierbei wird mit den Handflächen ausgehend von der 
Nase hin über die Wagen in Richtung der Ohren gestrichen. Anschließend wird mit 
den Fingern die Stirn von der Nasenwurzel bis hin zum Ansatz des Haares glatt 
gezogen. Zum Abschluss der Massage wird ebenfalls mit Hilfe der Finger um den 
Bereich des Mundes mit kreisenden Bewegungen das Kinn gelockert, danach wird in 
einem Zug eine Bahn vom Nasenrücken bis hin zu den Augenbrauen gezogen. 
Eine andere Massagetechnik erfolgt durch Handballenkreisungen. Dabei führt nur der 
Handballen die kreisenden Bewegungen durch. Anfangen sollte man dabei am 
Kreuzbein über den Darmbeinkamm - am Ende der Wirbelsäule seitwärts am Knochen 
runter. Mit demselben Griff geht es dann die Wirbelsäule rauf und einmal um 
das Schulterblatt herum. Dann wird der Handballen unten wieder neu angesetzt.
Friktionen sind das Gegenteil zu den Handballenkreisungen. Diese werden nur mit 
den Fingerspitzen durchgeführt. Dabei nimmt man den gleichen Weg wie bei den 
Handballenkreisungen. Besonders angenehm und hilfreich sind Friktionen bei einem 
verspannten Nacken.
Die Daumenwechselstreichungen sollten am Schädelrand anfangen und dann über die 
Wirbelsäule runter bis zu den Schulterblättern führen. Bei dieser Massagetechnik 
sollten die Finger abwechselnd kreisen.
			
 
			
			
               
              
Beliebte Artikel
Durchfall Hausmittel
Mittel gegen Schnarchen
Übergewicht Ernährung
Pille danach
Tattoo entfernen







 
        
 
 
 
 
 
26.06.2011 20:49:07 von julia