Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/config/config.php on line 120

Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85
Muskelverspannung - Mittel gegen verspannte Muskeln {/literal}

Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85

Muskelverspannung



Sei es im Berufsalltag, Zuhause oder beim Sport, viele Menschen leiden tagtäglich unter Muskelverspannungen. Auf der Arbeit ist man Stress ausgesetzt, privat kann eine schlechte Körperhaltung zu Verspannungen führen und beim Sport sind unzureichende Aufwärmübungen die Ursache. Oft führt dies zu Schmerzen, die alle körperlichen Aktivitäten einschränken oder im schlimmsten Fall droht sogar die Bettlägerigkeit.

Muskelverspannungen gehören in der heutigen Zeit zu den größten Gesundheitsproblemen im europäischen Raum aber auch in den USA. Die fortschreitende Entwicklung moderner Technologien hat auch im Alltag nicht Halt gemacht. Eine Arbeitswelt in der bewegungsarme Tätigkeiten auf dem Vormarsch sind, fördert die Entstehung von Gesundheitsproblemen aber auch bei körperlich anstrengenden Tätigkeiten tritt dieses Problem auf. Trotz der wachsenden Anzahl ergonomischer Hilfen im Arbeitsumfeld ist die Menge von Fällen mit Muskelverspannungen gleich geblieben.

Die Entwicklung von Verspannungen kann ganz unterschiedlich entstehen, selbst Profisportler sind immer dem Risiko einer Muskelverspannung ausgesetzt. Eine langsame Entwicklung kann ebenso stattfinden wie ein plötzliches Auftreten durch ein starkes überlasten der Muskeln. Menschen mit Übergewicht leiden oft unter einer Verspannung der Muskeln aber auch Frauen die oft hochhackige Schuhe tragen sind einem erhöhten Risiko ausgeliefert.

Bei einer Muskelverspannung senden die sensiblen Nervenfasern den Schmerzreiz an das Gehirn und dort werden die Schmerzen bewusst wahrgenommen. Besonders häufig entstehen Muskelverspannungen im Bereich der Wirbelsäule, der Nacken- und Schultermuskulatur.

Werden die Muskeln dauerhaft belastet steigt das Risiko von Schmerzen und Verspannungen in den belasteten Muskeln. Aber nicht nur anstrengende körperliche Tätigkeiten führen zu Gesundheitsproblemen, auch zu großer Stress kann zu Muskelverspannungen und Schmerzen auslösen.

Das Abschalten und Erholen ist ein wichtiger Faktor, um das Risiko einer Muskelverspannung zu minimieren. Oftmals führt eine dauerhafte Anspannung nach der Arbeit zu einer Verschlimmerung des Problems. Zugluft ist zu vermeiden, damit nicht ein ständig kalter Windzug zur Ursache von Muskelverspannungen wird oder diese noch verschlimmert.

Falsche Körperhaltung und falsche Belastung des eigenen Körpers wird von vielen Menschen unterschätzt und ist die Ursache vieler schmerzhafter Muskelverspannungen im Bereich der Wirbelsäule. Durch die Schmerzen wird der Körper in eine Schonhaltung gedrängt, was der Auslöser für weitere schmerzhafte Muskelverspannungen ist.

Die Schmerzen können den Bewegungsspielraum je nach Stärke erheblich einschränken. Werden bestimmte Muskelgruppen auf Dauer belastet, können diese nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden und verhärten sich auf äußerst schmerzhafte Weise.

Bei unmittelbaren Verspannungen wirkt eine Behandlung mit Wärme sehr gut. Ob es sich dabei um warme Bäder mit Kräuterzusatz handelt, Kompressen, Saunabesuche, Wärmepflaster oder Heizkissen ist jedem selbst überlassen. Hilfreich erweisen sich außerdem richtig angewandte Dehnübungen und Massagen.

Gegen starke Schmerzen können über eine kurze Dauer schmerz- und entzündungshemmende Medikamente, sowie Medikamente zum Lösen der Muskelverspannung eingenommen werden. Die Medikamente können allerdings nur vom behandelnden Arzt verordnet werden. Sind akute Schmerzen vorhanden, dann wird ein Besuch beim Hausarzt Pflicht.


Beliebte Artikel

 

Kommentar schreiben

Name:
Ihr Kommentar:
Ihre Bewertung:
Sicherheits-abfrage:

Die aktuellsten Beiträge

Zu gar nichts mehr Lust haben - Hilfe
Sie fühlen sich müde und abgeschlagen trotz ausreichender Bettruhe? Die Arbeit geht Ihnen tagsüber nur...
Knie verdreht beim Ski fahren - was tun?
Das Kniegelenk wird bei allen Sportunfällen am häufigsten in Mitleidenschaft gezogen. Vor allem beim...
Rissige Ferse - was tun?
Rissige Haut an den Fersen; vor allem während der Sommermonate und/oder beim Aufenthalt in wechselndem...

Favoriten unserer Leser

Regeneration einer Raucherlunge Rauchen belastet die Lunge sehr stark, das ist kein...
Mandel OP Jeder hat in seinem Leben irgendwann einmal mit Hals-...
Rippenprellung Bei einer Rippenprellung handelt es sich um eine Verletzung...