Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85
Bauchschmerzen
Bauchschmerzen sind unangenehm und können das tägliche Leben beeinflussen.
Jeder Mensch hat schon einmal darunter gelitten. Doch was genau sind
Bauchschmerzen? Woher kommen sie und welche Ursachen stecken dahinter?
Bauchschmerzen beginnen, in der Regel, ganz plötzlich. Der Bauch bläht sich
stark auf und die Haut steht unter Spannung. Diese Anzeichen zeigen deutlich,
dass die Verdauungsorgane gestört sind. Ihr Funktion ist eingeschränkt. Der
Körper reagiert mit Verstopfung,
Blähungen, Durchfall und im schlimmsten Fall, sogar mit einem
Darmverschluss.
Bei manchen Menschen ist der Kreislauf beeinflusst und es kommt zu
Schwächeanfällen. Ganz selten stecken auch lebensbedrohliche Erkrankungen
dahinter, wie Blinddarm- oder Bauchspeichelentzündungen. Meistens handelt es
sich jedoch um harmlose Verstimmungen, die nach zu fettigem Essen entstehen.
Für eine genaue Diagnose, ist der Ort des Schmerzes ausfindig zu machen.
Schmerzen im rechten Unterbauch können auf eine
Blinddarmentzündung hindeuten. Bei Frauen könnte womöglich eine Erkrankung
der Eierstöcke dahinter stecken. Wenn der linke Unterbauch schmerzt, dann liegt
der Verdacht einer Dickdarmentzündung nah. Seltener ist ein eingeklemmter Bruch.
Schmerzen in der Mitte des Bauches lassen auf eine Bauchspeicheldrüsenentzündung
schließen.
Oft erstrecken sich die Schmerzen über den gesamten Bauchraum. In diesem Fall
können eine ganze Reihe von Erkrankungen, die Ursache sein. Alkoholmissbrauch
führt zum Beispiel zu einem Leberleiden, welches sich über den gesamten
Bauchraum erstreckt. Sehr selten stecken hinter Bauchschmerzen
Infektionskrankheiten.
Wer nach einem Urlaub in den Tropen oder in Afrika unter Bauchschmerzen leidet,
der sollte schnellstens einen Arzt aufsuchen, denn oft steckt eine Malaria
dahinter. Es gibt aber noch eine ganze Reihe anderer Erkrankungen, die nicht im
direkten Zusammenhang, mit Schmerzen im Bauchraum gebracht werden, wie zum
Beispiel Leukämie, Vergiftungen, Rheuma oder Nervenerkrankungen, wie Epilepsie.
Wenn Frauen unter heftiger Übelkeit leiden und über Magendruck klagen, dann
empfiehlt sich der Gang zum Gynäkologen, weil oft eine Schwangerschaft der Grund
dafür sein könnte. Babys, leiden in den ersten drei Monaten häufig unter
richtigen Bauchkoliken und bescheren den Eltern schlaflose Nächte. Manchmal sind
Bauchschmerzen allergische Reaktionen auf verschiedene Stoffe.
Medikamentenunverträglichkeit oder seelische Störungen, können ebenfalls der
Grund für Bauchschmerzen sein.
Neben heftigen Bauchschmerzen, treten bei fast allen Erkrankungen, noch andere
Symptome auf. Übelkeit ist der Hauptbegleiter. Oft erbricht der Betroffene. Bei
lebensbedrohlichen Erkrankungen, ist eine genaue Beschreibung des Erbrochenen
notwendig, um dem behandelnden Arzt die Diagnose zu erleichtern. Das ist gerade
bei Babys und Kindern sehr wichtig.
Ist das Erbrochene nämlich weder sauer noch unverdaut, dann liegt der Verdacht
nah, dass der Sprössling etwas verschluckt hat. Auch die Beschreibung des
Durchfalles, kann manchmal lebensrettend sein, gerade wenn sich Blut darin
befindet.
Ganz egal wie oder wo der Bauch schmerzt, nur eine genaue ärztliche
Untersuchungen kann Aufschluss über die Ursache von Bauchschmerzen geben.
Beliebte Artikel
Mittel gegen Heimweh
Mittel gegen Nervosität
Stufenschnitt
Abnehmen durch Akupunktur
Schlafmittel / Beruhigungsmittel