Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/config/config.php on line 120

Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85
Eisenhaltige Lebensmittel - Eisen Nahrungsmittel und Ernährung {/literal}

Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85

Eisenhaltige Lebensmittel



Eisen ist in fast allen Lebensmitteln enthalten, jedoch in der Regel nur in sehr geringen Mengen. Die besten Eisenlieferanten sind Fleisch, Innereien, diverse Wurstsorten und grünes Gemüse sowie Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte. Dass Spinat sehr viel Eisen enthält, ist leider ein Irrglaube.

Der menschliche Körper ist auf eine ausreichende Zufuhr des Spurenelementes Eisen angewiesen, weshalb man täglich mehr Eisen aufnehmen sollte, als man verliert. Da in den Lebensmitteln des täglichen Verbrauchs allerdings nur geringe Mengen Eisen vorhanden sind, sollte man zusätzliche Eisenquellen ausnutzen bzw. die Aufnahmefähigkeit des Körpers von Eisen fördern.

So kann man vor dem Mittagessen z.B. ein Glas Orangensaft trinken, denn der Saft enthält viel Vitamin C, was sich positiv auf die Aufnahmefähigkeit von Eisen auswirkt. Ebenso gut sind Fructose und bestimmte Aminosäuren geeignet.

Negativ wird die Eisenaufnahmefähigkeit jedoch durch Oxalsäure, wie sie in Rhabarber und Spinat enthalten ist, Phytinsäure in Reis und Soja, sowie Alginate in Tütensuppen und Tannin in Kaffee, beeinflusst.

Jugendliche und Erwachsene sollten nach Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. täglich zwischen 10 und 15 Milligramm Eisen zu sich nehmen. Frauen in der Schwangerschaft sogar 30 Milligramm pro Tag. Bei Sportlern liegt der tägliche Bedarf sogar noch höher.

Allerdings wird die zusätzliche Einnahme von Eisenpräparaten nur bei einem ausgeprägten Eisenmangel empfohlen, da es schnell zu einer Überdosierung kommen kann, die unangenehme Nebenwirkungen nach sich zieht.

Ein Eisenmangel kann immer nur dann entstehen, wenn man nicht ausreichend Eisen durch die Ernährung zu sich nimmt, der Körper Eisen nicht gut speichern kann, oder es zu größeren Blutverlusten kommt.


Beliebte Artikel

Kommentare aktualisieren

Leser-Kommentare (12)

  27.04.2011 12:33:55 von christina ebnicher

Meine Probleme mit dem Eisenmangel fingen vor drei Jahren mit dem einsetzen der Wechseljahre und zwar von einer Minute zur anderen,hauptsächlich beim Einsetzen der Regel die ich von dem Zeitpunkt an unregelmäßig und sehr stark bekam.Ich hatte zwar schon immer starke Blutungen aber nie Probleme.Ich war und bin immer noch sehr müde auch wenn ich viel schlafe und mich eigentlich gesund ernähre.Auch leide ich unter Übelkeit und Schwindel sodass ich stundenlang oder ein bis zwei Tage im Bett bleiben muss.Eisenhaltige vom Arzt verschriebene Tabletten musste ich wegen Durchfall absetzen.Meine letzte Blutuntersuchung ergab einen Wert von5. Die ganzen Untersuchungen gingen von der Schilddrüse bis zu den Ohren.Nur dass ich hohen Blutdruck habe , aber dass die Probleme vom Eisenmagel herführen wurde nicht gesagt.
  03.08.2010 10:07:40 von Kirsten Braun

Wer kann mir weiterhelfen? Ich habe auch Eisenmangel und zuwenig rote Blutkörperchen, möchte aber auf Medikamente verzichten... kann mir jemand Tips geben? LG Kirsten Braun
  06.07.2010 21:09:18 von Kaddy

Also bei mir wars so, das ich seit 3,4 Jahren extrem müde bin, sprich jeden mittag 1-3 stunden schlafe, abends sehr früh schlafen gehe und trotzdem den ganzen tag tod müde bin.dazu kam das ich bis vor ein paar jahren noch bissl untergewicht (47kg) hatte, was zur folge hatte das ich extrem blass war, viel gefroren hab, oft die grippe hatte bis hin zu extremen problemen mit meinen augen, d. h. das ich phasenweise sehr unscharf gesehen hab,so schlimm das ich kein auto fahren konnte,und dazu die ganze müdigkeit die meinen ganzen tagesablauf sehr beeinflusst hat.ich hab nun die letzten jahre gut an gewicht zu genommen(jetzt 58kg), habe anfang des jahres eine eisenkur gemacht, auch wie schon oben beschrieben jeden tag eine eisentablette genommen, die mir zwar zur schlussphase darmprobleme bescherte, ist aber sofort nach abschluss der behandlung abgeklungen. und jetzt kann ich nur sagen das ich ein völlig anderer mensch bin. komme sogar eben von einer blutspende, was früher durch den eisenmangel oft nicht ging(hatte eben wert 14,2!). also tipp: lasst euch mal von eurem hausarzt beraten zwecks eisenkur, ist zwar während der behandlung nicht so angenehm, aber hat mir super gut geholfen lg Kaddy
  15.06.2010 15:35:41 von Kate Rusch

Ich war letztes Jahr in der Türkei im Urlaub, wir haben falsches Wasser getrunken, welches dann zu Durchfall führte. Danach hatte ich 2 Wochen keinen Apetit und noch 49kg. Normalgewicht ist 55kg. Während der Arbeit erlitt ich einen Schüttelfrost, ich hatte nasse Hände, konnte kaum laufen und mir wurde übel. Bin dann auf den Boden gelegen und hab Cola getrunken. Bin dann zum Arzt und dieser sagte, ich hätte Eisenmangel, hab auch diese Tabletten genommen, welche mir Bauchschmerzen verursachten. Ich war immer müde und bin bei arbeit am PC eingenickt..die tabletten haben nicht geholfen und ich wollte JETZT fit sein und nicht erst in ein paar Wochen. Mein Wert war bei 15 (Normalwert ist 70,80-100) gibt da verschiedene Messwerte. Hab dann Infusion machen lassen und hatte danach Ruhe. Jedoch vermute ich, ist es jetzt wieder soweit, dass ich weitere Infusionen benötige. Weil ich ständig Bauchweh und Durchfall habe, kann ich Vitamin kaum aufnehmen. (Bin aber jetzt in Behandlung)
  14.04.2010 13:35:25 von Sandra F.

Hallo Claudia, ich hatte auch bereits in jungen Jahren plötzlich einen akuten Eisenmangel. Nach langen Untersuchungen wurde meine damalige Pille umgestellt (andere Marke) und danach war das Problem behoben. Also ich würde auf jeden Fall mit deinem Frauenarzt über den Eisenmangel sprechen.
  08.04.2010 16:30:38 von Jenny

Liebe Claudia, oh ja ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht wie du und wenn du sagst du hast "nur" dieses müde Loch, dann ist es bei mir sogar leider noch etwas heftiger :-( Ich hatte auch nie Probleme mit meinen Eisenwerten; ich war sogar ende letzten Jahres noch Blut spenden und wurde für meine tollen Werte gelobt. Vor ein paar Wochen fingen dann ganz plötzlich alle möglichen Beschwerden an. Ich fühlte mich von Tag zu Tag müder und schlapper, ich fror ständig, ich litt unter Appetitlosigkeit und hatte ständig so ein merkwürdiges, für mich nicht zu definierendes Gefühl im Bauch. Erst sagten allen in meinem Umfeld ich soll einen Schwangerschaftstest machen, doch der war negativ. Vor einer Woche war ich bei meiner Hausärztin, die mir dann Blut abnahm und feststellte, dass ich einen Eisenwert von 7 habe (Normalwert fängt bei 10 an) und somit ganz extremen Eisenmangel habe. Sie verschrieb mir eine "Eisenkur", 50 Tage lang soll ich einmal am Tag eine Tablette nehmen. Allerdings merke ich jetzt, nach ca. einer Woche, dass mir die nicht helfen, sondern mir eher davon schlecht wird. Meine Ärztin sagt ich solle mir in der Apotheke Eisenbrausetabletten holen mit hohem Eisengehalt. Nun hoffe ich, dass es bald besser wird... Vielleicht sprichst du auch einfach nochmal mit deinem Arzt und fragst, ob du nicht auch mal so eine "Kur" machen sollst. Vielleicht hilft es dir ja und es reguliert sich so, dass es danach reicht sich richtig zu ernähren. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg und gute Besserung! Lieben Gruß Jenny
  15.03.2010 21:54:57 von Claudia Nordlicht

Ich esse wirklich recht viel Fleisch (auch Innereien wie Hähnchenherzen und Leber), Vollkornprodukte (Müsli) und Nüsse auch ab und an. Dennoch habe ich einen Eisenmangel, der plötzlich vor einem Jahr auftrat. Ich fühle mich auch recht häufig unbegründet k.o. und könnte sofort einschlafen. Meine Ärztin kennt den Eisenmangel, kann mir aber nicht sagen, was ich ändern muss, damit alles wieder normal wird. Denn wie geschrieben: Probleme mit Eisenmangel habe ich erst seit einem Jahr. Weiß jemand, woran es liegen könnte? Ich trinke zwar Kaffee, aber durchschnittlich nicht mehr als 2 Tassen täglich. Hat jemand ähnliche Erfahrungen wie ich und weiß, wie man aus diesem "müden Loch" raus kommt? LG Claudia
  12.11.2009 21:27:16 von Catrin

Liebe Wernle Gerda, ich denke Sie sollten genau die Lebensmittel meiden, die man essen sollte wenn man zu wenig Eisen im Blut hat. ;) MfG
  29.07.2009 14:52:59 von Marie Müller

an Gerda: geh Blut spenden. Das reduziert dein Eisen und du tust nebenbei noch was gutes
  03.03.2009 10:59:38 von Melissa

Bei mir ist es genau andersherum, mein arzt meint ich soll besonders viel rotes fleisch, vollkornprodukte und getrocknete früchte sowie nüsse enthalten viel eisen. den verzehr dieser lebensmittel solltest du dann wohl eher reduzieren.... liebe grüße
  15.01.2009 10:53:41 von Brigitte Solder

Welche Früchte sind sehr eisenhaltig?
  08.01.2009 14:35:24 von Wernle Gerda

Ich habe eine viel zu hohe Eisenkonzentration im Blut. Welche Lebensmittel sollte man meiden?
 

Kommentar schreiben

Name:
Ihr Kommentar:
Ihre Bewertung:
Sicherheits-abfrage:

Die aktuellsten Beiträge

Zu gar nichts mehr Lust haben - Hilfe
Sie fühlen sich müde und abgeschlagen trotz ausreichender Bettruhe? Die Arbeit geht Ihnen tagsüber nur...
Knie verdreht beim Ski fahren - was tun?
Das Kniegelenk wird bei allen Sportunfällen am häufigsten in Mitleidenschaft gezogen. Vor allem beim...
Rissige Ferse - was tun?
Rissige Haut an den Fersen; vor allem während der Sommermonate und/oder beim Aufenthalt in wechselndem...

Favoriten unserer Leser

Regeneration einer Raucherlunge Rauchen belastet die Lunge sehr stark, das ist kein...
Mandel OP Jeder hat in seinem Leben irgendwann einmal mit Hals-...
Rippenprellung Bei einer Rippenprellung handelt es sich um eine Verletzung...