Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85
Magen-Darm-Grippe / Erkrankung
Nach
Ansteckung mit einer Magen-Darm-Grippe kann das eigene Wohlbefinden
innerhalb weniger Stunden vollkommen zerstört werden. Symptome wie
plötzlich einsetzende Bauchschmerzen, Bauchkrämpfe, Erbrechen und
zuletzt Durchfall kündigen die schwere Erkrankung an.
Was
zeichnet die Magen-Darm-Grippe aus?
Eine
Magen-Darm-Grippe, fachsprachlich Gastroenteritis, ist eine
entzündliche Erkrankung des Magen-Darm-Traktes, die zwar sehr
unangenehm sein kann, dafür aber fast immer harmlos verläuft. Der
bekannteste Erreger dieser Erkrankung ist das Noro-Virus, das auch die
schwerwiegendsten Auswirkungen auf den Körper ausübt. Ausgelöst durch
das Virus verharrt die Magen-Darm-Grippe wesentlich länger und erweist
sich gegen Hausmittel resistenter. Des Weiteren breitet sich das
Noro-Virus rasant schnell dort aus, wo sich große Ansammlungen von
Menschen befinden. Arbeitsplätze, aber auch Schulen oder Kindergärten
sind oft betroffen.
Ansonsten kann die
Magen-Darm-Grippe jedoch auch durch andere Erreger wie Toxine, Pilze,
Bakterien oder Viren auftreten, ist dann jedoch meist weniger
hartnäckig in der Bekämpfung. Die Inkubationszeit liegt bei 4 bis 48
Stunden.
Wie ist die Magen-Darm-Grippe
vorzubeugen?
Da
Erkrankte schon ihre Umgebung anstecken können, wenn sie selbst an sich
noch gar keine Symptome einer Gastroenteritis entdecken konnten, ist
das Vorbeugen dieser Erkrankung sehr schwer. Dennoch gilt auch hier wie
bei fast jeder ansteckenden Krankheit: Gründliches Händewaschen ist ein
Muss. Die Magen-Darm-Grippe wird durch Schmier- und
Tröpfcheninfektionen übertragen, weshalb gründliches Händewaschen und
das Vermeiden von Händeschütteln und anderem Hautkontakt bereits
wesentlich vor einer Anstecklung schützt.
Ist
bereits ein Familienmitglied erkrankt, so muss das Bad, vor allem
Toilette und Handwaschbecken, mehrmals gründlich nach der Benutzung
desinfiziert werden. Auch hilft, die Kleidung und die Bettwäsche des
Erkrankten regelmäßig zu waschen (bei ca. 60°C), um Rückstände von
Körperflüssigkeiten zu entfernen.
Wie lange
dauert
eine Magen-Darm-Grippe durchschnittlich?
Je
nach
Erreger kann die Zeit, bis die Magen-Darm-Grippe endgültig
durchgestanden ist, sehr unterschiedlich ausfallen. Durch Viren
bedingte Magen-Darm-Grippen halten etwa 1 bis 5 Tage vor. Oft beginnt
die Erkrankung sehr plötzlich und sehr schmerzhaft, klingt dann aber
ebenso plötzlich wieder ab. Bakterien sind da hartnäckiger, hier kann
eine Erkrankung bis zu 1-2 Wochen andauern. Besonders eine Infektion
mit Salmonellen zieht sich in die Länge, da der Körper die Bakterien
noch nach Monaten ausscheidet und so für alle Mitmenschen eine
Ansteckungsgefahr darstellt. Wird mit einer Gastroenteritis nicht
pfleglich umgegangen, so kann diese auch chronisch werden; dann
entsteht eine Magenschleimhautentzündung. In diesem Fall ist der Besuch
eines Doktors unausweichlich.
Welche
Hausmittel
helfen gegen Magen-Darm-Grippe?
Da der
Körper
während einer Magen-Darm-Grippe viel Flüssigkeit ausscheidet, stellt
Austrocknung die größte Gefahr während des Krankheitsverlaufs dar. Der
Erkrankte sollte viel Flüssigkeit zu sich nehmen, am besten Wasser oder
Kräutertee. Zusätzlich können auch stark verdünnte Fruchtsäfte und
Salzstangen gegessen werden, um dem Körper verloren gegangen Salze und
Vitamine wieder zuzuführen.
Ein Hausmittel liefert
auch die WHO: Eine Mischung aus Orangensaft, 1 TL Biocarbonat, 1 ¾ TL
Salz und 4 TL Zucker sorgt dafür, dass der Körper sich schnell wieder
erholt und keinen Schaden durch Mangel an Mineralstoffen nimmt.
Beliebte Artikel
Zahnimplantate
Mittel gegen Verspannungen
Mittel gegen Schüchternheit
Mittel gegen Pigmentflecken / Pigmentstörungen
Empfindliche Zähne