Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/config/config.php on line 120

Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85
Verspannungen an Nacken und Schultern - Mittel gegen starke Verspannungen {/literal}

Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85

Verspannungen an Nacken und Schultern



Jeder hat es schon einmal erlebt: Plötzlich hat man einen steifen Nacken oder Schmerzen in den Schultern. Jede Bewegung tut weh, man kann den Kopf nicht mehr zur Seite drehen, und wenn man könnte, würde man sogar zu atmen aufhören; denn nicht mal das geht mehr, ohne Schmerzen zu verursachen.

Die Gründe für Verspannungen am Nacken und an den Schultern sind vielfältig. Sehr häufig ist Zugluft daran schuld, dass die Muskulatur sich verkrampft. Besondere Vorsicht ist im Sommer geboten, wenn es sehr heiß ist. Wer schwitzt und deshalb einen Ventilator einschaltet, oder im Auto bei geöffnetem Fenster fährt, verkühlt sich schnell, ohne es gleich zu bemerken. Aber auch bei Kälte muss man vorsichtig sein. Wenn wir frieren, ziehen wir unwillkürlich die Muskeln, auch an Schultern und Armen, zusammen, was schnell zu schmerzhaften Verspannungen führen kann. Dagegen hilft nur eines: Im Winter warm anziehen und im Sommer lieber schwitzen, als sich krank machender Zugluft auszusetzen.

Schwieriger wird es da schon, wenn sich Schultern und Nacken verspannen, weil man eine ungünstige Körperhaltung annimmt. Wer den halben Tag am Schreibtisch vor dem Computer sitzt, zieht beim Schreiben auf der Tastatur automatisch die Schultern hoch und hält den Kopf häufig nicht gerade, sondern nach unten abgeknickt. Man sollte deshalb als erstes versuchen, seinen Arbeitsplatz ergonomisch einzurichten. Man muss beim Arbeiten den Rücken und den Kopf möglichst gerade halten können. Es ist auch gut, immer mal wieder eine kurze Arbeitspause einzulegen, während der man aufsteht, sich streckt, ein paar Ausgleichsübungen macht und frische Luft schnappt.

Viele Verspannungen am Nacken und in den Schultern haben aber noch ganz andere Gründe, als eine falsche Haltung oder Zugluft. Nicht umsonst gibt es die Redensart, dass jemand die Angst im Nacken sitzt. Tatsächlich können Ängste und Sorgen dazu führen, dass die Muskulatur an Nacken und Schultern sich verkrampft. Bei seelischen Ursachen solch organischer Störungen helfen am besten Gespräche mit guten Freunden oder Therapeuten, mit denen man seine Probleme bereden kann.

Das beste Hilfsmittel gegen Verspannungen im Nacken und an den Schultern ist Wärme. Man kann zum Beispiel ein Wärmepflaster aufkleben, eine Rotlichtbestrahlung vornehmen und sich einen warmen Schal um die Schultern legen. Vorsichtig kann man versuchen, kleine Lockerungsübungen zu machen, also den Kopf langsam zu allen Seiten drehen und die Schultern bewegen. Sind die Schmerzen aber so unerträglich, dass sie sich nicht einmal mit einem Schmerzmittel aushalten lassen, sollte man einen Arzt aufsuchen, um feststellen zu lassen, ob vielleicht ein ausgerenkter Wirbel die Ursache der Beschwerden ist.


Beliebte Artikel

Kommentare aktualisieren

Leser-Kommentare (1)

  29.03.2011 13:47:38 von Anita

Ein sehr gutes und Hilfreiches Mittel ist wenn dieser hier Beschriebene Fall ein getroffen ist einen Massage mit Mammut Kräuteröl mit Weihrauch und teufelskralle.
 

Kommentar schreiben

Name:
Ihr Kommentar:
Ihre Bewertung:
Sicherheits-abfrage:

Die aktuellsten Beiträge

Zu gar nichts mehr Lust haben - Hilfe
Sie fühlen sich müde und abgeschlagen trotz ausreichender Bettruhe? Die Arbeit geht Ihnen tagsüber nur...
Knie verdreht beim Ski fahren - was tun?
Das Kniegelenk wird bei allen Sportunfällen am häufigsten in Mitleidenschaft gezogen. Vor allem beim...
Rissige Ferse - was tun?
Rissige Haut an den Fersen; vor allem während der Sommermonate und/oder beim Aufenthalt in wechselndem...

Favoriten unserer Leser

Regeneration einer Raucherlunge Rauchen belastet die Lunge sehr stark, das ist kein...
Mandel OP Jeder hat in seinem Leben irgendwann einmal mit Hals-...
Rippenprellung Bei einer Rippenprellung handelt es sich um eine Verletzung...